Was Ist Yoga Nidra: Die Wahren Definitionen Und Vorteile Werden Aufgedeckt

Yoga Nidra kann von jedem praktiziert werden. Es ist von großem Nutzen für alle, die Schwierigkeiten haben, loszulassen, die unter Schlafmangel, Traumata, Burn-out und Ängsten leiden. Auch für alle, die ein tieferes Gefühl des Friedens erfahren und sich wieder tiefer mit sich selbst verbinden wollen, ist Yoga Nidra von großem Nutzen und hat große Heilkraft. Die Praxis von Yoga Nidra führt uns in einen Zustand des harmonischen, erholsamen Seins. Von hier aus können wir heilen, wiederherstellen und zu unserem wahren, glückseligen und ewigen Selbst erwachen. Diese erhabene Praxis erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, da immer mehr Menschen ihre heilenden Kräfte erfahren, während die laufende Forschung ihre Wirksamkeit weiterhin belegt.

Aber was ist Yoga Nidra eigentlich und was ist es nicht? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Yoga Nidra bedeutet wörtlich übersetzt „yogischer Schlaf“.  Es handelt sich um eine uralte Technik, bei der der Übende in einen tiefen Zustand bewusster Entspannung eintritt.  Es handelt sich um eine systematische Praxis, bei der die Aufmerksamkeit von der äußeren Welt auf die innere Welt gelenkt wird.

Sie bringt uns in einen Zustand des Tiefschlafs, in dem sich unsere Sinne, unser Intellekt und unser Geist entspannen. Wir werden frei von den Konzepten von Zeit, Raum und Vernunft. Wenn dies geschieht, verringert sich die Gehirnaktivität und der Körper geht in den Heilungszustand über. Daher wird auch gesagt, dass eine Stunde Yoga Nidra den gleichen Nutzen wie ein vierstündiger Schlaf haben kann. Wenn der Körper in einen Heilungszustand eintritt, können Sie die Giftstoffe auf zellulärer Ebene klären, den Geist erfrischen und Ballast aus dem Unterbewusstsein entfernen.

Was Ist Yoga Nidra Nicht?

Es ist nicht nur eine Entspannung: Es ist recht populär geworden, den Begriff „Yoga Nidra“ für jede Methode zu verwenden, die Entspannung bietet. Auch wenn die Praxis von Yoga Nidra eine tiefe Entspannung bewirkt, ist es nicht nur eine Entspannungsmethode. Yoga Nidra ist ein spezifischer Zustand des inneren Bewusstseins. Es ist eine bewusste Erfahrung von traumlosem, tiefem Schlaf, in dem der Mensch mit der inneren Welt verbunden ist und sich von der äußeren Welt abkoppelt.

Es ist nicht nur eine geführte Visualisierung: Auch wenn in der Praxis von Yoga Nidra manchmal geführte Visualisierungen eingesetzt werden, geht es darum, das Bewusstsein von der äußeren Welt auf die innere Welt zu lenken. Geführte Visualisierungen helfen meist dabei, unsere Sinne zu aktivieren und bewusst zu machen und somit das Bewusstsein nach außen zu verlagern.

Es geht nicht nur um Affirmationen oder Autosuggestionen: Obwohl Affirmationen und Autosuggestionen Teil von Yoga Nidra sein können, um das Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen, geht es weit über die bloße Beeinflussung des Unterbewusstseins hinaus.

Es ist nicht nur Träumerei: Träumerei ist der Zustand, in dem man sich angenehm in traumähnlichen Gedanken verliert. Yoga Nidra kann anfänglich einen ähnlichen Effekt hervorrufen, ist aber dazu gedacht, das Bewusstsein in eine viel tiefere Sphäre zu bringen.

Es ist nicht nur ein Traumzustand: Am Anfang ist es möglich, dass man während der Praxis viele komplexe Träume bekommt. Aber Yoga Nidra ist kein Zustand des Träumens. Während des Träumens sind die Sinne und der geistige Prozess noch voll aktiv. Im eigentlichen Zustand von Yoga Nidra hören die mentalen Prozesse auf, unsere Sinne ruhen und der Geist wird klar und ruhig.

Yoga Nidra Versus Shavasana

Shavasana ist eine ruhende Yogastellung, in der der Körper und der Geist still und ruhig sein sollen und der Atem mühelos und sanft ist. Shav“ bedeutet wörtlich übersetzt „toter Körper“ oder „Leiche“, und die Pose heißt daher auch „Leichenstellung“. Diese völlige Stille bringt tiefe Entspannung für Körper und Geist. Die Leichenstellung sieht wie eine einfache Haltung aus, aber viele Übende finden sie besonders herausfordernd, da sie von ihnen verlangt, die Kontrolle über die Körperteile loszulassen, den Atem zu verlangsamen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.

Shavasana wird im Allgemeinen 1 bis 5 Minuten lang praktiziert. Es ist üblich, dass Menschen in einem längeren Shavasana eindösen, zum Beispiel in einer längeren Endentspannung nach der Asanapraxis. Die Idee ist jedoch, einfach den Geist, den Atem und die Sinne wie in einem toten Zustand zu beruhigen.

Beim Yoga Nidra leitet der Übende seine Schüler an, sich bequem hinzulegen. Vorzugsweise legen sich die Schüler in Shavasana hin, da dies von Natur aus die müheloseste und ausgeglichenste Ruheposition ist. Es ist aber auch sehr üblich und akzeptabel, die Schüler auf dem Bauch oder auf der Seite liegen zu lassen. Der Lehrer führt die Schüler durch ein detailliertes und spezifisches Skript. Zu Beginn der Anweisungen werden Sie gebeten, ein Sankalpa zu setzen oder eine Entschlossenheit zu sich selbst zu machen oder den tiefsten Wunsch anzurufen.

Vielleicht kennen Sie das Gefühl, wenn Sie im Halbschlaf sind und es sich seltsam anfühlt, als würde Ihr Gehirn dösen. Ein solcher Bewusstseinszustand zwischen Wachsein und Schlaf ist ein Zustand, in den dich Yoga Nidra bringen kann.

Zusammenfassend kann man sagen: Shavasana ist eine Yoga-Asana, eine Haltung. Yoga Nidra ist ein Bewusstseinszustand, der zwischen Schlaf und Wachsein liegt. Es ist eine vollständige Entspannung des Körpers, während der Geist wach bleibt. Bei richtiger Anwendung von Shavasana kann man Yoga Nidra erfahren, aber die beiden sind unabhängige Konzepte. Shavasana ist für Yoga Nidra nicht erforderlich, und die Praxis von Shavasana bedeutet nicht, dass man Yoga Nidra erfahren wird.

Yoga Nidra Versus Hypnose

Sowohl bei Yoga Nidra als auch bei Hypnose ist der Körper tief entspannt und das Unterbewusstsein ist sehr aktiv. Das sind aber auch schon die einzigen Gemeinsamkeiten.

Da sowohl Yoga Nidra als auch Hypnose zur Beeinflussung des Geistes eingesetzt werden können, denken viele Menschen, dass Yoga Nidra eine Form der Hypnose ist. Aber sowohl die Praxis als auch der Zweck sind sehr unterschiedlich. Obwohl beide mit der geführten Entspannung beginnen, geht Yoga Nidra in eine Richtung und Hypnose in eine andere. Aber es stimmt, dass man in einen hypnotischen Zustand übergehen kann, wenn die Sinne und der Geist zur Ruhe kommen. Wenn Sie sich des laufenden Prozesses bewusst bleiben, können Sie diesen Zustand umgehen.

Deshalb wiederholt der Lehrer oft oder bittet dich, nicht zu schlafen. Bei Yoga Nidra versuchst du, wach zu bleiben. Auch wenn du tief entspannst, willst du nicht schlafen. Du bist dir bewusst, dass du dich im Prozess von Yoga Nidra befindest. Bei Yoga Nidra ist der bewusste Geist noch aktiv und kann jederzeit die Kontrolle übernehmen, während bei der Hypnose das Bewusstsein oft unterdrückt wird und man sich nicht mehr an das Erlebte erinnern kann.

Bei Yoga Nidra besteht die Rolle des Lehrers darin, Sie zu führen und in einen Zustand tiefer Bewusstheit zu bringen. Bei der Hypnose übernimmt der Therapeut oft die Kontrolle über den bewussten Verstand, um Ihr Unterbewusstsein zu erforschen.

Yoga Nidra Versus Entspannung

Wenn wir müde sind, etwas zu tun oder hart zu arbeiten, müssen wir uns entspannen. Die meisten Menschen tun dies mit Aktivitäten wie Musik hören, fernsehen, spazieren gehen oder lesen, usw. Das ist keine Entspannung, sondern eine Ablenkung. Hier lenken wir uns mit angenehmeren Aktivitäten ab.

Richtige Entspannung ist, wenn Körper, Geist und die fünf Sinne ruhen. Zum Beispiel entspannen wir uns im Tiefschlaf (traumloser Schlaf).  Im Tiefschlaf entspannen sich der Körper, der Geist und die Sinne vollständig. Entspannung ist sehr notwendig, denn nur in der Entspannung heilt, repariert und wächst der Körper. Aber hier verblasst das Bewusstsein. Deshalb sind wir uns nicht bewusst, was während des Schlafes geschehen ist.

Yoga Nidra beginnt mit der Entspannung, aber es geht viel weiter. Bei Yoga Nidra ist die Entspannung von Körper, Geist und Sinnen sehr wichtig, aber das ist nicht das Endziel. Im Yoga Nidra ist das Bewusstsein aktiv und in einem beobachtenden Zustand. Auch wenn das Gehirn in einen tiefen Entspannungszustand eintritt, beobachtet man Körper, Geist und Sinne.

Vorteile

Verjüngt Den Körper

Während Yoga Nidra geht der Körper in einen Zustand tiefer Entspannung über. Regelmäßiges Üben hilft dem Körper, in einen noch tieferen Zustand der Heilung und Verjüngung zu gelangen. Während dieser Praxis werden die Körperfunktionen auf ein Minimum reduziert, der Stoffwechsel verlangsamt sich und die Hormonfunktion nimmt zu. Dadurch erhält der Körper die Möglichkeit, mit der Reparaturarbeit zu beginnen und die Giftstoffe aus dem System auszuscheiden.

Auf diese Weise beginnt der Körper, Energie zu sparen. Dieser Prozess beseitigt die Müdigkeit und verjüngt das Gehirn. Nach der Sitzung sind Sie frisch und energiegeladen, als hätten Sie viele Stunden lang geschlafen.

Reduziert Stress

Wir alle leiden unter irgendeiner Form von Stress. Stress ist zu einem Teil unseres täglichen Lebens geworden. Ein Teil des Stresses ist gesunder Stress, ein anderer nicht. Wenn der ungesunde Stress nicht kontrolliert wird, führt er zu körperlichen und psychischen Krankheiten. Diese werden auch als psychosomatische Krankheiten bezeichnet.

Stress bringt uns in eine sympathische Aktivitätszone und entzieht dem Gehirn und den Organen die notwendigen Ressourcen. Deshalb nimmt in Stresssituationen unsere Denkfähigkeit stark ab und wir fühlen uns müde und träge. Dadurch können wir nicht mehr richtig analysieren, und wir verwechseln Wichtiges mit Unwichtigem.

Manchmal haben wir auch unterdrückte oder verdrängte Emotionen, die ständigen Stress in Körper und Geist erzeugen. Mit der regelmäßigen Praxis von Nidra werden wir uns langsam unseres Unterbewusstseins und der verborgenen Themen bewusst. Mit dem gesteigerten Bewusstsein sind wir in der Lage, diese Themen zu lösen und loszulassen.

Verbessert Die Konzentration

Konzentration ist die Fähigkeit, den Geist auf einen einzigen Punkt zu fokussieren. Das fällt den meisten von uns schwer, denn der Verstand ist wie ein Affe. Er bleibt nicht gerne an einem Ort und lässt sich sehr leicht ablenken und langweilen. Mangelnde Konzentration ist für die meisten von uns ein großes Problem.

Während Yoga Nidra üben wir, uns auf die Anweisungen des Lehrers zu konzentrieren und die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Körperteile und Empfindungen zu lenken. Am Anfang schweift der Geist immer wieder ab, aber wenn wir versuchen, den Anweisungen zu folgen, bringen wir den Geist immer wieder auf die Praxis zurück. Langsam, mit regelmäßiger Praxis, können wir immer länger bei den Anweisungen bleiben und der Geist beginnt, sich immer weniger abzulenken.

Mit der Zeit gewinnen wir die Kontrolle über den Geist und trainieren ihn, den Anweisungen zu folgen und sich zu konzentrieren. Fast jeder, den ich unterrichtet habe, hat eine große Verbesserung seiner Konzentrationsfähigkeit festgestellt. Heutzutage integrieren viele Schulen Yoga Nidra in den Lehrplan, um es als Werkzeug zur Verbesserung der Konzentration junger Schüler zu nutzen.

Verbessert Das Gedächtnis

Mit der Praxis von Yoga Nidra verbessern wir unsere Fähigkeit, aufmerksam zu sein und uns zu konzentrieren. Wir verbessern auch unsere Fähigkeit, Informationen zu behalten, wir verbessern unser Gedächtnis. Da sich unser Unterbewusstsein von unnötigem Ballast und Informationsüberflutung befreit, wird geistiger Raum frei und unser Unterbewusstsein wird aktiver und klarer. Dadurch erhöht sich die Effizienz des Unterbewusstseins und es beginnt, Informationen effizienter aufzunehmen und zu behalten. Dieser Prozess ist vergleichbar mit dem Defragmentieren der Festplatte Ihres Computers. Während des Defragmentierungsprozesses werden alle Daten und der leere Speicherplatz neu angeordnet, um die Effizienz der Festplatte zu erhöhen.

Normalerweise nutzen wir nur die linke Gehirnhälfte zum Lernen. Die regelmäßige Praxis von Yoga Nidra stimuliert jedoch auch die Funktion der rechten Gehirnhälfte. Dies wiederum trägt dazu bei, dass die Informationen besser behalten werden.

Laut Ostrander (1973) ist es sogar möglich, mit der Technik des Yoga Nidra eine Fremdsprache in einem ⅕ der Zeit zu erlernen, die mit herkömmlichen Methoden benötigt wird“.

Verbessert die ANS-Reaktion

Das autonome Nervensystem (ANS) ist für verschiedene Körperfunktionen wie Stoffwechsel, Heilung und Wachstum verantwortlich. Dieses System arbeitet unwillkürlich. Wir können es weder aktivieren noch deaktivieren. Es gibt zwei Untersysteme des ANS: das sympathische Nervensystem und das parasympathische Nervensystem.

Das sympathische Nervensystem (SNS) versorgt unsere Muskeln und unser Herz mit Energie und Ressourcen. Er wird bei körperlichen oder geistigen Stressaktivitäten aktiviert. Zu diesen Aktivitäten gehören Sport, Laufen, Streiten, Kämpfen, Sorgen oder jede andere Art von Aktivität, die uns in Stress versetzt. Die Hauptaufgabe dieses Teilsystems besteht darin, uns bei der Stressbewältigung zu helfen.

Das parasympathische Nervensystem (PNS) versorgt das Gehirn und die inneren Organe wie Leber, Niere, Darm usw. mit Energie und Ressourcen. Es wird in ruhigen und friedlichen Zeiten aktiviert. Die Aufgabe dieses Subsystems ist es, dem Körper die Mittel zur Heilung, zum Wachstum und zur Verdauung zu geben. Wenn sich unser Nervensystem im parasympathischen Modus befindet, verbessern sich unsere Gehirnfunktionen und es findet eine Reparatur auf Zellebene statt.

Wir brauchen beide Systeme aktiv, wenn sie gebraucht werden. Aber aufgrund von übermäßigem Stress und unterdrücktem psychosomatischem Stress bleibt das SNS bei den meisten Menschen viel länger aktiv. Es bleibt auch dann aktiv, wenn wir uns ausruhen und heilen müssen. Dies behindert die Heilung und Reparatur des Körpers und führt zu Krankheiten.

Während der Praxis von Yoga Nidra aktivieren wir das parasympathische Nervensystem. Wir trainieren unser Unterbewusstsein, Stress abzubauen und in einem ruhigen und achtsamen Zustand zu bleiben. Deshalb hilft Yoga Nidra, den Körper zu verjüngen. Mit der regelmäßigen Praxis von Yoga Nidra können Sie die allgemeine ANS-Regulierung und -Reaktion verbessern.

Fazit

Yoga Nidra ist eine subtile, aber sehr wirkungsvolle Praxis, die uns helfen kann, mit alltäglichem Stress und Auslösern umzugehen. Aber sie kann uns noch viel mehr Heilung und Wachstum bieten, denn die Praxis birgt das Potenzial, tief sitzende Traumata zu lösen und unser Bewusstsein zu unserem authentischsten Selbst zu führen.

Mit den Worten von Swami Satyananda:

„Es ist ein Zustand, in dem du weder schläfst noch wach bist. Wenn du einschläfst, ist es kein Yoga Nidra. Wenn du wach bleibst, dann ist es auch nicht Yoga Nidra. Wenn du von Träumen übermannt wirst, ist es nicht Yoga Nidra. Yoga Nidra ist ein Zustand, in dem die bewussten, unterbewussten und unbewussten Bereiche deines Geistes gleichzeitig wahrgenommen werden. Es ist eine perfekte Therapie. Es beseitigt alle psychologischen Abnormalitäten und Sanskaras und hilft dir, dein normales, natürliches Selbst zu werden.“

Über den Autor

Ram Jain

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Lucia Seglie is an experienced yoga teacher and yoga teacher trainer. Lucia started her yoga journey in India with traditional teachers. During her 10-year teaching career, she has worked with various anatomy and physiology experts and has developed a comprehensive approach to yoga and Restorative Yoga in particular and including teaching, adjustment, and modification techniques.

Lucia runs successful two yoga studios in Italy and guides a team of more than 10 yoga teachers. She has taught Restorative Yoga for many years and collaborates with Arhanta Online Academy in offering an Online Restorative Yoga Teacher Training.

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Omkar Jain is a lead teacher trainer with teaching experience of over 5,000 hours. He has been teaching at Arhanta Yoga since 2011 and has become an essential member of the teacher training team.

Omkar was born and raised in India, and grew up with traditional values. He has studied with various reputed teachers like Saraswathi Rangaswamy (daughter of Sri. Pattabhi Jois). His classes are fun and challenging for students of all levels. He teaches with focus, discipline and humor at the same time. His ability to comprehensively transmit knowledge helps students to mature into confident teachers.

Kalyani Hauswirth-Jain is creative director & senior teacher at the Arhanta Yoga Ashrams since 2013. She teaches during the Arhanta 200 hour Yoga Teacher Training, 300 hour Yoga Teacher Training as well as a variety of 50-hour courses such as the Vinyasa Yoga teacher training.

Related Posts