Was ist das Sakralchakra?

Unser Körper steht in ständiger Kommunikation mit den Energien, die uns umgeben. Jedes Chakra bewahrt und kanalisiert die Prana-Energie in unserem Astralkörper (Energie) und beeinflusst das Gleichgewicht in unserem physischen Körper. Das Sakralchakra oder Svadhishthana Chakra ist das zweite Energiezentrum unter den 7 Vitalchakren. Die Lage dieses Chakras lässt sich am besten so beschreiben, dass es sich im Unterbauch befindet, vier Fingerbreit unterhalb des Nabels.

Svadhishthana bedeutet „Wohnstätte des Selbst“ und unterstützt die persönliche Ausdehnung und Erforschung von Sexualität, Wünschen und Kreativität.

Das Sakralchakra ist mit der Blase, den Nieren und den Fortpflanzungsorganen verbunden. Das Element Wasser steht für Fluss und Flexibilität. Diese Energie unterstützt das Loslassen, das Akzeptieren von Veränderungen und die Transformation im Leben. Die Farbe Orange gilt als kreativitätsfördernd und luststeigernd. Das Keim-Mantra (Beej-Mantra) des Svadhishthana Chakra ist Vam.

Die Eigenschaften des Svadhishthana Chakras

Der Fluss des Wasserelements

Im Wasserelement gibt es eine immense Kraft des Fließens. Diese Energie muss reguliert werden, um zerstörerische Folgen zu vermeiden. Wenn das Sakralchakra im Gleichgewicht ist, fließen unsere Emotionen ohne Wertung durch uns hindurch. Das Erkennen dieser Emotionen verbessert unsere Fähigkeit, tief zu verstehen und unsere Wünsche auszudrücken. Dies stellt das Gleichgewicht und die Harmonie wieder her.

Ausgeglichene Energie der Farbe Orange

Die Assoziation mit der Farbe Orange steht symbolisch für das aufsteigende Bewusstsein, so wie ein Sonnenaufgang. Orange ist die Farbe der Aktivität und der Reinheit. In diesem Chakra entwerfen wir das Leben, das wir uns wünschen. Die Qualitäten, die diese Farbe entfaltet, sind Freude, Vertrauen, Selbstvertrauen und ausgeglichene Energie.

Die sexuelle Energie des Sakralchakras

Das Svadhishthana Chakra ermöglicht es uns, unsere Wünsche zu gestalten. Als Zentrum der Leidenschaft erweckt das Sakralchakra die Kraft der Schöpfung. Dies ermöglicht es dem Menschen, die Macht der Wahl zu entdecken und intime Beziehungen zu schaffen. Das Sakralchakra wird durch Freude motiviert und fördert das emotionale Wohlbefinden. Es spielt eine aktive Rolle in unserer Sexualität und beim Ausdruck unserer emotionalen Bedürfnisse und Wünsche.

Emotionale Intimität, Beziehungen und das Sakralchakra

Das Svadhishthana Chakra konzentriert sich auf die persönliche Identität und wie diese auf die verführerischen Kräfte der physischen Welt reagiert. Wenn das zweite Chakra unausgeglichen ist, verursacht es emotionale Störungen, Reizbarkeit, mangelnde Kreativität und Besessenheit von sexuellen Gedanken. Ein ausgeglichenes Sakralchakra hat die Fähigkeit, Risiken einzugehen und Positivität und Mitgefühl zu erleben.

Wie man das Sakralchakra ausgleicht

Wenn das Sakralchakra im Ungleichgewicht ist, kann es dazu führen, dass man sich emotional und körperlich schwach fühlt. Depressionen, übermäßige Sensibilität und Angstzustände können Anzeichen für eine gestörte Energie sein. Die Angst, in einer Beziehung die Kontrolle zu verlieren, mit zwanghaftem oder zwanghaftem Verhalten ist ein Zeichen für ein unausgeglichenes Sakralchakra. Es beeinflusst auch die Verbindung zu physischen Dingen wie Arbeit und Karriere.

Häufige Gesundheitsprobleme durch ein unausgeglichenes Sakralchakra

  • Chronische Schmerzen im unteren Rücken
  • Arthritis
  • Genitale oder sexuelle Probleme
  • Probleme mit der Hüfte
  • Anämie
  • Gelenkprobleme
  • Geringe Energie
  • Milz- und Nierenprobleme
  • Prämenstruelles Syndrom

Anzeichen für ein überaktives Sakralchakra

Ein überaktives Sakralchakra bedeutet, dass zu viel Energie im Körper verteilt wird. Da das Sakralchakra die Emotionen steuert, erzeugt eine überaktive Energie ein überwältigendes Gefühl. Ein tieferes Erleben von Emotionen und extreme Stimmungsschwankungen deuten auf eine überempfindliche Natur hin. Das Gefühl der Unzufriedenheit mit dem Leben kann zu süchtigen Verhaltensweisen führen, weil man ständig versucht, sich mit äußeren Dingen zu erfüllen.

Anzeichen für ein unteraktives Sakralchakra

Ein unteraktives Sakralchakra kann das gesamte körperliche und geistige Wohlbefinden beeinträchtigen. Wenn das Sakralchakra blockiert ist, machen sich Gefühle der mangelnden Kontrolle breit, die von Unsicherheit bis hin zur Unfähigkeit reichen, mit den Veränderungen des Lebens fertig zu werden. Der Weg, Wünsche frei auszudrücken, behindert auch die künstlerischen Fähigkeiten. Auch die Abhängigkeit oder Mitabhängigkeit von anderen Menschen schafft ein psychologisches Ungleichgewicht, das zu einer Loslösung vom eigenen Selbst führt.

Symptome für ein unteraktives Sakralchakra

  • Furcht vor Vergnügen
  • Mangel an Kreativität
  • Müdigkeit
  • Mangel an Verlangen
  • Verunsicherung
  • Losgelöstheit
  • Geringe Libido

Heilung des Ungleichgewichts des Sakralchakras

Es gibt einfache Möglichkeiten, das Gleichgewicht der Chakren wiederherzustellen oder neu auszurichten. Die Chakra-Heilung führt zu einem harmonischen Energiefluss im ganzen Körper. Hier sind einige der Möglichkeiten, Ihr Sakralchakra ins Gleichgewicht zu bringen:

Affirmationen für das Sakralchakra

Affirmationen sind ein positiver Weg, um negative Programmierungen zu heilen, die im Unterbewusstsein verankert sein können. Wenn eine negative Programmierung vorhanden ist, dann ist sie an sich die Ursache für ein Ungleichgewicht der Chakren. Affirmationen können dabei helfen, das Unterbewusstsein mit einer positiven Denkweise umzuprogrammieren und die Energieschwingungen zu erhöhen. Einige Affirmationen, die helfen, das Sakralchakra zu lindern, sind:

  • Ich bin leidenschaftlich.
  • Ich bin ein kreatives Wesen.
  •  Ich habe Grenzen, die mich schützen.
  • Ich bin erfüllt von meinen Leidenschaften.
  • Ich akzeptiere Veränderungen als einen gesunden Teil des Lebens.
  • Ich verfüge über eine Fülle von Kreativität.
  • Meine Emotionen sind im Gleichgewicht.

Verbinden Sie sich mit Wasser

Das Sakralchakra ist mit dem Wasserelement und dem Fluss verbunden. Die Verbindung mit Wasser, z.B. einem See oder Fluss, fördert das Gleichgewicht im Svadhishthana Chakra. Eine Dusche oder ein warmes Bad hilft, die Emotionen zu regulieren.

Meditation

Meditation spielt eine wichtige Rolle beim Ausgleich und der Öffnung der Chakren. Die Techniken der Chakra-Meditation sind den allgemeinen Meditationstechniken sehr ähnlich. Meditation hilft dabei, sich auf das Positive zu konzentrieren und negative Gedankenmuster abzulegen.

Yogastellungen zur Stimulierung und zum Ausgleich des Svadhishthana Chakras

  • Kakasana | Krähenstellung

Kakasana sorgt für geistiges Gleichgewicht, Konzentration und verbessert die Kraft in den Handgelenken und Armen. Regelmäßiges Üben dieser Yoga-Asana stimuliert das Sakralchakra, erhöht das Kernbewusstsein und beseitigt Müdigkeit.

  • Trikonasana | Klassische Dreieckspose

Diese Yogastellung dehnt die Wirbelsäule effektiv. Trikonasana stimuliert die Leber und die Milz. Neben der Neuausrichtung der Wirbelsäule fördert Trikonasana auch die Durchblutung und strafft die Bauch- und Rückenmuskeln.

Fazit

Das Svadhishthana Chakra oder Sakralchakra symbolisiert das kreative Potenzial, die Fähigkeit, erfüllende Beziehungen zu führen, sowie unsere sexuelle Energie. Die Unterdrückung dieser Lebensenergie oder die Besessenheit von negativen Gedanken und Mustern führt zu Blockaden. Dieses Chakra befreit den Menschen von kontrollierendem Verhalten und der Angst vor dem Verlassenwerden. Durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Sakralchakra entsteht ein selbstbewusstes und selbstsicheres Individuum.

Über den Autor

Ram Jain

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Lucia Seglie is an experienced yoga teacher and yoga teacher trainer. Lucia started her yoga journey in India with traditional teachers. During her 10-year teaching career, she has worked with various anatomy and physiology experts and has developed a comprehensive approach to yoga and Restorative Yoga in particular and including teaching, adjustment, and modification techniques.

Lucia runs successful two yoga studios in Italy and guides a team of more than 10 yoga teachers. She has taught Restorative Yoga for many years and collaborates with Arhanta Online Academy in offering an Online Restorative Yoga Teacher Training.

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Omkar Jain is a lead teacher trainer with teaching experience of over 5,000 hours. He has been teaching at Arhanta Yoga since 2011 and has become an essential member of the teacher training team.

Omkar was born and raised in India, and grew up with traditional values. He has studied with various reputed teachers like Saraswathi Rangaswamy (daughter of Sri. Pattabhi Jois). His classes are fun and challenging for students of all levels. He teaches with focus, discipline and humor at the same time. His ability to comprehensively transmit knowledge helps students to mature into confident teachers.

Kalyani Hauswirth-Jain is creative director & senior teacher at the Arhanta Yoga Ashrams since 2013. She teaches during the Arhanta 200 hour Yoga Teacher Training, 300 hour Yoga Teacher Training as well as a variety of 50-hour courses such as the Vinyasa Yoga teacher training.

Related Posts