Das Handgelenk ist einer der schwächsten Teile des Körpers, und es ist anfällig für Verletzungen. Leider treten Schmerzen im Handgelenk beim Yoga häufiger auf, als man denkt. Das
- Home
- |
- Category: Uncategorized
Das Handgelenk ist einer der schwächsten Teile des Körpers, und es ist anfällig für Verletzungen. Leider treten Schmerzen im Handgelenk beim Yoga häufiger auf, als man denkt. Das
Wenn Sie einen Yogakurs unterrichten, bemerken Ihre Kursteilnehmer beim Betreten des Raumes zuallererst die Stimmung der anderen. Dies schafft eine bestimmte Atmosphäre und gibt die Richtung der Energie
Das Hypermobilitätssyndrom (HMS) ist im eigentlichen Sinne keine Krankheit. Mindestens 10% der Menschen in einigen Bevölkerungsgruppen haben überbewegliche Gelenke. Dies bedeutet, dass sie einen deutlich größeren Bewegungsradius haben
Als Yogalehrer werden wir oft gefragt, ob es okay ist, Yoga während der Monatsblutung zu praktizieren. Vielen Schülern wurde beigebracht, dass das Üben von Inversion während der Periode
Das Handgelenk ist eines der schwächeren Körperteile und somit anfällig für Verletzungen. Leider treten Schmerzen am Handgelenk durch Yoga häufiger auf als man denkt, da einige Asanas Hände
Migräne ist häufig und man nimmt an, dass sie zwischen 10% und 20% der Bevölkerung betrifft. [1]Was ist Migräne?Wenn man >5 Kopfschmerzattacken mit einer Dauer zwischen 4 und
Mit seiner zunehmenden Beliebtheit gewinnt Yoga neue Anhänger. Viele schließen sich der Yoga-Bewegung an, um ihre Herz-Kreislauf-Fitness zu verbessern, aber auch um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Für
Ein Ashram ist ein Ort, an dem Yoga, Meditation und andere spirituelle Praktiken praktiziert werden, um sich zu entwickeln und spirituell zu wachsen. Ashrams befinden sich normalerweise außerhalb
Wir alle fühlen uns an bestimmten Punkten in unserem Leben gestresst. Stress wird normalerweise durch Überanstrengung unseres Körpers und Geistes verursacht. Oft wird eine solche Überanstrengung durch zu
Bei Atemübungen wird häufig der Begriff „Pranayama“ verwendet. Allerdings sind nicht alle Atemübungen Pranayama. Tatsächlich sind es nur die wenigstens. Der Begriff Pranayama bedeutet wörtlich „Erweiterung der Lebenskraft