4 Richtlinien Zur Schaffung Einer Angemessenen Umgebung In Ihrer Yogaklasse

Wenn Sie einen Yogakurs unterrichten, ist das erste, was die Leute sehen, wenn sie Ihren Kurs betreten, die Umgebung des Kurses. Das schafft sofort eine bestimmte Atmosphäre und bestimmt die Energie im Klassenzimmer. Und während einer Yogastunde ist die Energie sehr wichtig. Auch wenn ein Yogalehrer oder eine Yogalehrerin einen wunderbaren Unterricht gibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er oder sie nicht die gewünschte Wirkung bei den Schülern erzielt, wenn er oder sie nicht für eine angemessene Unterrichtsatmosphäre sorgt. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie in Ihrem Unterricht eine ruhige und entspannende Atmosphäre schaffen können, damit Ihre Schüler den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen können und Ihr Unterricht voll und erfolgreich bleibt.

1. Der Rahmen Der Klasse

Der erste wichtige Aspekt bei der Schaffung einer Klassenatmosphäre ist die Umgebung Ihrer Klasse. Wo positionieren Sie sich als Lehrer und wo platzieren Sie die Matten Ihrer Schüler? Manchen Yogalehrern ist es unangenehm, ihren Schülern vorzuschreiben, wo sie ihre Matten zu platzieren haben. Das hat zur Folge, dass die Leute ihre Yogamatten ungeordnet und chaotisch platzieren. In dieser Situation ist nicht nur die Mattenstruktur chaotisch, sondern für manche Menschen entsteht dadurch auch eine unruhige Energie, und es fällt ihnen schwer, sich in dieser Art von Umgebung zu entspannen. Als Kursleiter haben Sie die Kontrolle über den Kurs, also entscheiden Sie, wo Ihre Schüler ihre Yogamatte ablegen. Wenn es Ihnen unangenehm ist, den Teilnehmern vorzuschreiben, wie sie sich zu positionieren haben, können Sie selbst Yogamatten bereitstellen und sie auslegen, bevor die Teilnehmer die Yogahalle betreten. In dieser Situation können die Schüler entweder auf den von Ihnen bereitgestellten Matten üben oder ihre eigenen Matten auf die Ihren legen. Ihr Unterricht wirkt strukturiert und klar, und es entsteht automatisch ein Raum, in dem die Teilnehmer zur Ruhe kommen und sich entspannen können. In der Außenwelt herrscht überall Chaos. Warum bieten Sie Ihren Schülern nicht einen Ort, der frei von Chaos ist, einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen und sich entspannen können? Um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen, ist es auch ratsam, ein Minimum an Dekoration zu verwenden. Einige Kerzen, sanftes Licht und ein wenig Dekoration können schön sein, aber versuchen Sie, die Eindrücke auf ein Minimum zu beschränken.

2.  Weihrauch… Ja oder nein?

Eine häufige Frage, wenn es um die Einrichtung eines Yogakurses geht, ist, ob man Weihrauch verwenden soll oder nicht. Vielleicht waren Sie schon einmal in einer Yogastunde, in der der Raum klein ist und während der gesamten Praxis Weihrauch brennt. Der Raum wird rauchig, der Geruch ist zu stark und nach einer Weile fühlt man sich wie erstickt. Wahrscheinlich ist das nicht die Atmosphäre, die Sie suchen. Die Verwendung von Weihrauch kann sehr angenehm und entspannend sein. Wenn Sie sich jedoch für die Verwendung von Weihrauch entscheiden, ist es ratsam, ihn mindestens 30 Minuten vor Beginn des Unterrichts zu verbrennen und sicherzustellen, dass der Rauch verflogen ist, bevor die Schüler den Yogaraum betreten. Ein sanfter Duft von Weihrauch kann sehr beruhigend sein, aber es ist auch wichtig, dass die Luft frisch und sauerstoffreich ist. Während der Yogapraxis machen Sie vielleicht auch einige Atemübungen, für die Sie unbedingt frische Luft brauchen.

3.  Hintergrundmusik

Der Einsatz von Musik in Ihren Yogakursen ist kein Muss, kann aber ein hilfreiches Instrument sein, um die Teilnehmer in eine tiefere Entspannung zu führen. Wenn Sie Musik in Ihrem Unterricht verwenden, sollten Sie die Lautstärke auf ein Minimum beschränken. Die Auswahl an entspannender Musik ist endlos, so dass Sie sicher etwas finden werden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Denken Sie daran, dass sanfte Instrumentalmusik und Naturgeräusche sehr effektiv sind. Für welche Musik Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, dass es sich um eine sehr sanfte und subtile Hintergrundmusik handelt. Sie sollte nicht so laut sein, dass sie störend wirkt und mit Ihrer eigenen Stimme in Konflikt gerät.

4.  Achten Sie Auf Ihre Persönliche Einstellung

Vielleicht würden Sie dies nicht als ein atmosphärisches Element betrachten, aber auch Ihre Einstellung kann einen Einfluss auf die Energie der Klasse haben. Ihre Kleidung, aber auch Ihr Schmuck, Ihr Make-up, Ihre Haare usw. sagen viel über Sie aus, aber sie strahlen auch eine bestimmte Energie aus. Laute Farben, viel Dekoration usw. können im Freien sehr schön sein, aber in einer Yogastunde könnte das zu aktiv und ablenkend wirken. Deshalb sollten Sie es lieber einfach halten. Die Menschen bekommen ständig viele Eindrücke von der Außenwelt. In einer Yogastunde ist es ratsam, den Input und die Eindrücke auf die Menschen zu reduzieren. Dies ermöglicht es ihnen, sich nach innen zu wenden und den Geist zu beruhigen. Weniger Eindrücke erhält man durch einen sauberen, schlichten Raum mit minimaler Dekoration, aber auch durch einfache Kleidung, minimales Make-up und gepflegte Haare. Ein einfacher Trick besteht darin, eine bestimmte „Uniform“ für Ihren Unterricht beizubehalten. Das erspart Ihnen die Mühe, jedes Mal zu überlegen, was Sie anziehen sollen, und für die Schüler wird es zu einem festen und beruhigenden Element in ihrem Unterricht.

Wenn Sie Yogalehrer werden wollen, sollten Sie eine Yogalehrer-Ausbildung in Indien oder Europa absolvieren.

Für diejenigen, die bereits ein 200-Stunden-Yogalehrer-Zertifikat haben, organisieren wir auch eine 300-Stunden-Yogalehrer-Ausbildung pro Jahr.

Über den Autor

Hari Sahu

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Lucia Seglie is an experienced yoga teacher and yoga teacher trainer. Lucia started her yoga journey in India with traditional teachers. During her 10-year teaching career, she has worked with various anatomy and physiology experts and has developed a comprehensive approach to yoga and Restorative Yoga in particular and including teaching, adjustment, and modification techniques.

Lucia runs successful two yoga studios in Italy and guides a team of more than 10 yoga teachers. She has taught Restorative Yoga for many years and collaborates with Arhanta Online Academy in offering an Online Restorative Yoga Teacher Training.

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Born into a Jain family where yoga has been the way of life for five generations, my formal yoga journey began at age of eight at a Vedic school in India. There I received a solid foundation in ancient scriptures, including Vedas, Upanishads, Bhagavad Gita, and Yoga Sutras (to name a few).

In 2009, I founded Arhanta Yoga Ashrams. I see yoga as a way to master the five senses, so I named our ashrams 'Arhanta Yoga,' the yoga to master the five senses!

In 2017, I also founded Arhanta Yoga Online Academy so that people who can not visit our ashrams can follow our courses remotely.

At Arhanta, we don't just teach yoga. We teach you how to reach your potential, deepen your knowledge, build your confidence, and take charge of your life.

Omkar Jain is a lead teacher trainer with teaching experience of over 5,000 hours. He has been teaching at Arhanta Yoga since 2011 and has become an essential member of the teacher training team.

Omkar was born and raised in India, and grew up with traditional values. He has studied with various reputed teachers like Saraswathi Rangaswamy (daughter of Sri. Pattabhi Jois). His classes are fun and challenging for students of all levels. He teaches with focus, discipline and humor at the same time. His ability to comprehensively transmit knowledge helps students to mature into confident teachers.

Kalyani Hauswirth-Jain is creative director & senior teacher at the Arhanta Yoga Ashrams since 2013. She teaches during the Arhanta 200 hour Yoga Teacher Training, 300 hour Yoga Teacher Training as well as a variety of 50-hour courses such as the Vinyasa Yoga teacher training.

Related Posts